Allgemeine Integrationskurse
Die allgemeinen Integrationskurse sind in mehrere Module unterteilt, die schrittweise die Deutschkenntnisse der Teilnehmer verbessern und auf die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) vorbereiten.
- Basiskurs (A1-Niveau):
- Modul 1: A1.1 / 5 Wochen / 100 UE
- Modul 2: A1.2 / 5 Wochen / 100 UE
- Sprachniveau A1
- Aufbaukurs (A2-B1-Niveau):
- Modul 3: A2.1 / 5 Wochen / 100 UE
- Modul 4: A2.2 / 5 Wochen / 100 UE
- Sprachniveau A2
- Modul 5: B1.1 / 5 Wochen / 100 UE
- Modul 6: B1.2 / 5 Wochen / 100 UE
- Sprachniveau B1
Nach Abschluss des Aufbaukurses nehmen die Teilnehmer an der DTZ-Prüfung (Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1) teil.
Orientierungskurs
Der Orientierungskurs vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis über das politische und rechtliche System Deutschlands sowie über gesellschaftliche Normen und Werte. Dieses Modul besteht aus:
- Modul 7: 5 Wochen / 100 UE Der Kurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Für Teilnehmer, die noch keine oder geringe Lese- und Schreibkenntnisse haben, bieten wir spezielle Integrationskurse mit Alphabetisierung an. Diese Kurse sind ebenfalls in Module unterteilt und erstrecken sich über mehrere Phasen.
- Basiskurs-Alpha (A1-Niveau):
- Modul 1 – Alpha 1: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 2 – Alpha 2: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 3 – Alpha 3: 5 Wochen / 100 UE
- Basis-Alpha-Kurs: 300 UE
- Aufbaukurs-Alpha (A2-Niveau):
- Modul 4: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 5: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 6: 5 Wochen / 100 UE
- Aufbau-Alpha-Kurs A: 300 UE
- Spezialkurs-Alpha (A2/B1-Niveau):
- Modul 7: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 8: 5 Wochen / 100 UE
- Modul 9: 5 Wochen / 100 UE
- Aufbau-Alpha-Kurs B: 300 UE
Auch in diesen Kursen wird die DTZ-Prüfung A2/B1 angestrebt.
Wiederholerkurse
Teilnehmer, die weitere Unterstützung benötigen, können an Wiederholerkursen teilnehmen:
- Wiederholer-Kurs 1: Modul 10 / 5 Wochen / 100 UE
- Wiederholer-Kurs 2: Modul 11 / 5 Wochen / 100 UE
- Wiederholer-Kurs 3: Modul 12 / 5 Wochen / 100 UE
Diese Wiederholerkurse bereiten ebenfalls auf die DTZ-Prüfung A2/B1 vor.
Nach dem Abschluss des Kurses können die Teilnehmer den Orientierungskurs mit Modul 13 fortsetzen, der ebenfalls 5 Wochen und 100 UE umfasst. Der Abschluss erfolgt mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD).
Abschluss und Zertifikate
Alle Kurse führen zu anerkannten Abschlüssen und Zertifikaten. Am Ende der Sprachkurse steht die DTZ-Prüfung, die den Sprachnachweis auf den Niveaus A2 oder B1 erbringt. Der Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD) ab, der ebenfalls vom BAMF anerkannt ist.
Unsere Integrations- und Orientierungskurse bieten eine klare Struktur und ermöglichen es den Teilnehmern, sich sprachlich und kulturell optimal auf das Leben in Deutschland vorzubereiten.