Test „Leben in Deutschland“ (LiD)

Zeitraum

Wir bieten regelmäßig Prüfungstermine für den „Test“ (LiD)
Leben in Deutschland an. Die genauen Termine erfahren Sie bei uns vor Ort oder telefonisch.

Kosten

Ohne Berechtigungsschein
(BAMF-Förderung):
Selbstzahlergebühr: 100 €

Ziel

Die Prüfung „Leben in Deutschland“ überprüft Grundkenntnisse über Politik, Geschichte, Kultur und das gesellschaftliche Leben in Deutschland. Sie dient als Nachweis für Integration und ist Voraussetzung für die Einbürgerung.

Der Test „Leben in Deutschland“ (LiD)ist ein zentraler Bestandteil des Orientierungskurses und dient dazu, Ihr Wissen über das politische System, die Geschichte und das gesellschaftliche Leben in Deutschland zu überprüfen. Dieser Test ist nicht nur für den erfolgreichen Abschluss des Integrationskurses erforderlich, sondern auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einbürgerung.

Teststruktur und Inhalte

  • Fragenanzahl und -inhalt: Der Test besteht aus 33 Multiple-Choice-Fragen, von denen 30 allgemeine Themen wie Demokratie, Geschichte und Gesellschaft abdecken. Die verbleibenden 3 Fragen beziehen sich spezifisch auf das Bundesland, in dem Sie leben.
  • Bearbeitungszeit: Für die Beantwortung aller Fragen stehen Ihnen 60 Minuten zur Verfügung.
  • Bestehensgrenze: Um den Test zu bestehen, müssen Sie mindestens 15 von 33 Fragen korrekt beantworten. Für den Nachweis der für die Einbürgerung erforderlichen Kenntnisse sind mindestens 17 richtige Antworten erforderlich.

Vorbereitung auf den Test

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für Ihren Erfolg. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellt hierfür verschiedene Materialien zur Verfügung:

Durchführung und Auswertung

Nach Abschluss des Orientierungskurses wird der Test „Leben in Deutschland“ zu einem festgelegten Termin durchgeführt. Die Auswertung erfolgt zentral durch das BAMF.

Erforderliche Unterlagen am Prüfungstag

Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) mit, um Ihre Identität nachzuweisen.

Für weitere Informationen und zur Vorbereitung auf den Test besuchen Sie bitte das Online-Testcenter des BAMF.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens 5 Wochen vor dem Prüfungstermin persönlich bei der MeYa GmbH erfolgen.
  • Spätere Anmeldungen werden mit einem Säumniszuschlag von 30,-€ berechnet.
  • Am Prüfungstag ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Ohne gültigen Identitätsnachweis ist die Teilnahme an der Prüfung nicht möglich.
  • Elektronische Geräte wie Smartphones, Smartwatches oder Tablets müssen vor der Prüfung außerhalb des Prüfungsraums aufbewahrt werden. Jacken und Taschen werden bis zur Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen sicher verwahrt.
  • Teilnehmer, die nicht zur Prüfung erscheinen können, müssen ein ärztliches Attest vorlegen.
  • Täuschungsversuche führen zum sofortigen Ausschluss von der Prüfung.
  • Die Prüfungsgebühr beträgt 100€und ist am Prüfungstag bar zu entrichten. EC-Kartenzahlungen sind nicht möglich.

Prüfungsgebühren:

  • Test „Leben in Deutschland“ (LiD): 100€
Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs?
Kontakt

anfragen

Test „Leben in Deutschland“ (LiD)