Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF)

Zeitraum

Vollzeit:

Montag bis Freitag,
09:00 – 16:15 Uhr  (5 Tage)

Teilzeit:

Montag bis Freitag,
vormittags 09:00 – 12:15 Uhr

oder nachmittags
13:00 – 16:15 Uhr (10 Tage )

Kosten

Teilnahmegebühr: 1800,- €
(inklusive Prüfungsgebühr und Zertifikat)

Ziel

Unser Kurs zur Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF) vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen, um ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001ff zu unterstützen und aktiv an dessen Pflege mitzuwirken.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements: Definition, Stellenwert und Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
  • DIN EN ISO 9001ff: Detaillierter Überblick über die Norm und ihre Anforderungen
  • Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen: Strukturierung und Dokumentation nach Normvorgaben
  • Qualitätstechniken: Methoden zur FehlererkennungFehlervermeidung und Prozessoptimierung
  • Prüftechnik: Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen
  • Management von Ressourcen: Effiziente Nutzung und Management von Ressourcen im Qualitätskontext

Ziele des Kurses

Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Qualitätssicherung und Qualitätsmethoden und sind in der Lage, beim Aufbau und der kontinuierlichen Verbesserung eines QM-Systems aktiv mitzuwirken. Der Kurs vermittelt praxisnahes Know-how, um Qualitätsprozesse zu optimieren, Fehler zu minimieren und durch systematische Prüfungen die Qualität im Unternehmen zu sichern.

Zielgruppe

  • Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
  • Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die aktiv am Qualitätsmanagementsystem und an der Qualitätsverbesserung mitarbeiten möchten

Abschluss

  • Zertifikat „QMF – Qualitätsmanagement-Fachkraft“ von CertEuropA

Kosten

  • Teilnahmegebühr: 1800,- € (inklusive Prüfungsgebühr und Zertifikat)

Ihr Nutzen

  • Sie wirken am Aufbau und der Pflege eines prozessorientierten QM-Systems mit und tragen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung bei.
  • Sie kennen die Grundlagen der Qualitätssicherung und die wichtigsten Qualitätsmethoden und wenden diese in der Praxis an.
  • Sie erkennen Optimierungspotenziale und nutzen Qualitätskennzahlen, um Prozesse effizient zu steuern und zu verbessern.
  • Sie sind in der Lage, Prüfungen selbstständig durchzuführen und die Ergebnisse professionell zu dokumentieren.

Dieser Kurs bietet Ihnen eine solide Grundlage, um als Qualitätsmanagement-Fachkraft in verschiedenen Unternehmensbereichen zu agieren und einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualitätsstandards zu leisten.

Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs?
Kontakt

anfragen

Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF)