Kursinhalte
- Wiederholung Qualitätsmanagement-Fachwissen (QMF)
- Rollen und Aufgaben des QMB
- Prozessmanagement: Planung, Überwachung und Optimierung von Prozessen
- Chancen- und Risikomanagement
- Kennzahlenmanagement: Entwicklung und Analyse von Qualitätskennzahlen
- Audit-Management: Planung und Durchführung interner Audits
- Kundenzufriedenheit: Messung und Management von Kundenanforderungen
- Praxisnahe Gruppenarbeiten: Anwendung des Gelernten in realistischen Szenarien
Ziele des Kurses
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem (QM-System)in Ihrem Unternehmen aufzubauen und kontinuierlich zu verbessern. Sie verstehen die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, können Optimierungspotenziale identifizieren und mit geeigneten Qualitätsmethoden Prozesse nachhaltig verbessern.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
- Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen, die aktiv am Qualitätsmanagement und an der Qualitätsverbesserung mitwirken möchten
Abschluss
- Anerkanntes Zertifikat „QMB – Qualitätsmanagement-Beauftragter“ von CertEuropA
Kosten
- Teilnahmegebühr: 1800,- € (inklusive Prüfungsgebühr und Zertifikat)
Ihr Nutzen
- Sie unterstützen den Aufbau und die Pflege eines effektiven Qualitätsmanagementsystems
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse zur Qualitätssicherung und den entsprechenden Methoden
- Sie erkennen Optimierungspotenziale und setzen diese gezielt um
- Sie sind bestens vorbereitet, um als Schnittstelle zwischen Management und operativer Ebene zu fungieren
Dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahes Wissen und alle notwendigen Fähigkeiten, um die Rolle des Qualitätsmanagement-Beauftragten kompetent auszufüllen und einen wertvollen Beitrag zur Optimierung von Unternehmensprozessen zu leisten.