Kursinhalte
- Grundlagen der Computerbedienung: Basiswissen zu Betriebssystemen und Hardware
- IT-Sicherheit: Datenschutz, Datensicherheit, Schutz vor Viren, Malware und Phishing
- Online-Grundlagen: Internetnutzung und E-Mail-Kommunikation
- Online-Stellenrecherche: Effektive Jobsuche im Internet
- Microsoft Word: Textbearbeitung, Formatierung, Serienbriefe, Tabellen, Formulare, Grafiken und Verweise
- Microsoft Excel: Tabellenkalkulation, Datenanalysen, Diagramme, Funktionen und Verknüpfungen
- Microsoft PowerPoint: Erstellung von Präsentationen, Animationen, Multimedia-Effekte
- Microsoft Outlook: Verwaltung von E-Mails, Kalender, Kontakten und Aufgaben
- Microsoft Edge: Internetnavigation, Recherche und Lesezeichen
- Datenbanken: Grundlagen zur Datenverwaltung
Ziele des Kurses
Die Teilnehmer erlernen umfassende IT-Fähigkeiten, die im heutigen Berufsalltag unerlässlich sind. Schwerpunkt des Kurses ist die Nutzung von Microsoft Office-Anwendungen, die in vielen Berufen zum Standard gehören:
- Microsoft Word: Effiziente Textverarbeitung und Dokumenterstellung
- Microsoft Excel: Datenverarbeitung und Analyse
- Microsoft PowerPoint: Professionelle Präsentationserstellung
- Microsoft Outlook: E-Mail- und Kalenderverwaltung
- IT-Sicherheit: Schutz vor digitalen Bedrohungen
Zielgruppe
- Arbeitsuchende und Langzeitarbeitslose aller Altersgruppen, die ihre IT-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows
- Einlösung von Bildungsgutscheinen möglich
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung der MeYa GmbH
Dieser IT-Grundlagenkurs vermittelt Ihnen die nötigen Computerkenntnisse, um sicher im digitalen Arbeitsumfeld zu agieren und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.