Berufsbezogenes Deutsch für den kaufmännischen Bereich – Fortgeschrittene

Zeitraum

Montag bis Freitag
20 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche
Gesamtdauer: 10 Wochen (200 UE)

Kosten

Mit BAMF-Berechtigungsschein: 229 € pro Modul (100 UE)

Ohne Förderung (Privatzahler): 458 € pro Modul.

Ziel

Der Kurs richtet sich an Personen mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen, die ihre Sprachfähigkeiten im kaufmännischen Bereich weiter ausbauen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung der Sprache, um eine sichere Kommunikation am Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Inhalte des Kurses

Der Kurs vermittelt praxisnahe Deutschkenntnisse, die speziell auf kaufmännische Tätigkeiten und den beruflichen Alltag zugeschnitten sind. Themenbereiche umfassen:

  • Unter Freunden: Spielanleitungen verstehen, Kollegen und Freunde beschreiben, Internetprofile analysieren, Tipps geben und bewerten
  • Technik und Alltag: Arbeitsabläufe besprechen, Bedienungsanleitungen verstehen, technische Probleme lösen
  • Rund ums Produkt: Produkte beschreiben, Reklamationen bearbeiten, über Missgeschicke sprechen
  • Mit Menschen: Ratschläge geben, Standpunkte vertreten, Pläne und Vorschriften diskutieren, Interviews verstehen
  • Rat und Hilfe: Probleme beschreiben, Beratung einholen, über Vorbilder und persönliches Engagement sprechen
  • Aus Politik und Geschichte: politische Entscheidungen besprechen, Zeitungstexte lesen, Deutsche Geschichte nach 1945
  • Zu Hause in der Welt: Gespräche über Deutschland, Europa und das Heimatland führen

Ziele des Kurses

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden sicher und zusammenhängend im beruflichen Alltag kommunizieren. Sie werden in der Lage sein, über ihre Firma, Produkte und berufliche Themen zu sprechen und wichtige grammatische Strukturen korrekt anzuwenden. Der Kurs bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfungen für die Telc-Sprachzertifikate B1B1+ Beruf oder B2 vor.

Zielgruppe

  • Personen, die ihre beruflichen Deutschkenntnisse vertiefen möchten, um in einem kaufmännischen Beruf sicher zu kommunizieren
  • Berufstätige, die ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern

Teilnahmevoraussetzungen

  • Sicherer Umgang mit dem lateinischen Alphabet
  • Einstufungstest und persönliches Beratungsgespräch
  • Bildungsgutscheine können eingelöst werden

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung der MeYa GmbH
  • Telc Sprachzertifikat B1B1+ Beruf oder B2 bei erfolgreicher Prüfung

Dieser Kurs bietet eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation im kaufmännischen Bereich und bereitet Sie auf weiterführende berufliche Herausforderungen vor.

Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs?
Kontakt

anfragen

Berufsbezogenes Deutsch für den kaufmännischen Bereich – Fortgeschrittene