Kinderbetreuung
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung konzentrieren können, bieten wir eine kursbegleitende Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren an.
Unser Betreuungsangebot ermöglicht es Eltern, ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern, ohne sich Gedanken über die Betreuung ihrer Kleinsten machen zu müssen.
Flexible Betreuung während Ihrer Kurse:
• Unsere Betreuung steht Ihnen während der Kurszeiten zur Verfügung – ob am Vormittag oder Nachmittag.
• Die Betreuung wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt und bietet eine sichere und fördernde Umgebung für die Kinder.
Individuelle Betreuungskapazitäten:
Da die Anzahl der Betreuungsplätze begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig nach freien Plätzen zu fragen, um eine Betreuung für Ihr Kind zu sichern.
Während des Unterrichts in guten Händen – und trotzdem in Verbindung:
Flexible Betreuung während Ihrer Kurse:
• Unsere Betreuung steht Ihnen während der Kurszeiten zur Verfügung – ob am Vormittag oder Nachmittag.
• Die Betreuung wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt und bietet eine sichere und fördernde Umgebung für die Kinder.
Individuelle Betreuungskapazitäten:
Da die Anzahl der Betreuungsplätze begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig nach freien Plätzen zu fragen, um eine Betreuung für Ihr Kind zu sichern.
Während des Unterrichts in guten Händen – und trotzdem in Verbindung:
Mit unserem Pager-System bleiben Sie erreichbar, falls Ihr Kind Sie braucht.
Sie bekommen bei Kursbeginn einen kleinen Pager, den wir nur nutzen, wenn Ihr Kind Ihre Nähe sucht – zum Stillen, Trösten oder einfach zum Dasein.
So schaffen wir Sicherheit für Eltern und Geborgenheit für Kinder.
Unsere Philosophie:
Wir verstehen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Weiterbildung eine Herausforderung sein kann. Daher legen wir besonderen Wert darauf, Ihnen durch unsere Kinderbetreuung die Möglichkeit zu bieten, Ihre Ziele zu erreichen, ohne auf die Betreuung Ihrer Kinder verzichten zu müssen. Ihr Erfolg und das Wohl Ihrer Familie stehen für uns an erster Stelle.
Fragen Sie uns gerne nach freien Betreuungsplätzen und wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihnen passt!
Unsere Philosophie:
Wir verstehen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Weiterbildung eine Herausforderung sein kann. Daher legen wir besonderen Wert darauf, Ihnen durch unsere Kinderbetreuung die Möglichkeit zu bieten, Ihre Ziele zu erreichen, ohne auf die Betreuung Ihrer Kinder verzichten zu müssen. Ihr Erfolg und das Wohl Ihrer Familie stehen für uns an erster Stelle.
Fragen Sie uns gerne nach freien Betreuungsplätzen und wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihnen passt!
ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung” Unsere (integrationskursbegleitende) Kinderbeaufsichtigung [ggf. Vorhabenbezeichnung) wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung” durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Mit dem neuen ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung” hat das federführende Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern die integrationskursbegleitende Kinderbeaufsichtigung weiterentwickelt. Im Rahmen des neuen ESF Plus-Programms können Träger während eines Integrationskurses eine zum Regelsystem der Kindertagesbetreuung subsidiäre Kinderbeaufsichtigung in räumlicher Nähe zum Integrationskurs anbieten. Damit wird Eltern die Teilnahme an einem Integrationskurs ermöglicht und deren
Integration befördert, wenn noch keine reguläre Kindertagesbetreuung genutzt werden kann und die zu beaufsichtigenden Kinder noch nicht schulpflichtig sind. Dieses Brückenangebot bereitet den Übergang der Kinder und der Familien in ein reguläres Angebot der Kindertagesbetreuung im frühkindlichen Bildungssystem vor. Zusätzlich werden im Rahmen des ESF Plus-Programms potentielle Fachkräfte – u.a. aus dem Kreis der Integrationskursteilnehmenden – für den Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung gewonnen. Der Europäische Sozialfonds Plus ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen, ermöglicht Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Mit der Fortsetzung des Engagements des Bundes soll die Verstetigung der integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung weiter vorangetrieben werden.
http://www.fruehe-chancen.de/intmikiplus
