Abschlussmodul des Integrationskurses: Vorbereitung auf „Leben in Deutschland“

Zeitraum

100 Unterrichtseinheiten (UE).
Dauer ca. 5 Wochen.
Kurseinstieg auf Anfrage möglich.

Kosten

Mit BAMF-Berechtigungsschein: 229 € pro Modul (100 UE)

Ohne Förderung (Privatzahler): 458 € pro Modul.

Ziel

Der Orientierungskurs ist ein zentraler Bestandteil der Integrationskurse und vermittelt Zuwanderern wichtige Kenntnisse über das gesellschaftliche, politische und rechtliche System Deutschlands. Den Teilnehmern wird ein besseres Verständnis für das Leben in Deutschland vermittelt, um ihnen den Einstieg in das alltägliche und berufliche Leben zu erleichtern.

Inhalte des Orientierungskurses

Dieser Kurs ist ein zentraler Bestandteil des Integrationskurses und bereitet Sie gezielt auf die Prüfung „Leben in Deutschland“ vor, die Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Integrationskurses ist.

  • Politik in der Demokratie: Grundlegende Prinzipien und Strukturen.
  • Geschichte und Verantwortung: Historische Ereignisse und ihre Bedeutung.
  • Mensch und Gesellschaft: Kulturelle und gesellschaftliche Aspekte des Lebens in Deutschland.

Erhalten Sie umfassendes Wissen über Deutschland, um optimal auf die Prüfung und den Einbürgerungstest vorbereitet


Zielgruppe

  • Migranten, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und mehr über das deutsche Staatswesen und die gesellschaftlichen Strukturen lernen möchten. Der Orientierungskurs richtet sich an alle, die in Deutschland leben, unabhängig von ihrer bisherigen Aufenthaltsdauer.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Der Kurs steht Migranten offen, die bereits einen Aufenthaltstitel besitzen oder über eine Berechtigung bzw. Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs verfügen.
  • Für eine Kostenbefreiung ist ein Leistungsnachweis vom Jobcenter, Sozialamt oder die Bonuskarte erforderlich.

Abschluss

  • Bescheinigung vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

Der Orientierungskurs bietet den Teilnehmern nicht nur Wissen über das deutsche Staatswesen, sondern auch eine tiefere Einsicht in die deutsche Kultur und Gesellschaft. Damit wird die Basis für eine erfolgreiche Integration geschaffen.

Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs?
Kontakt

anfragen

Abschlussmodul des Integrationskurses: Vorbereitung auf „Leben in Deutschland“